Professor an der Technischen Hochschule Deggendorf (THD)
Fachanwalt für Arbeitsrecht
Fachanwalt für Erbrecht
Kompetenzbereiche
Arbeitsrecht / Erbrecht / Handels- und Gesellschaftsrecht
Standorte
Pfaffenhofen a. d. Ilm, Schrobenhausen, Ingolstadt, München
Beruflicher Werdegang
- Studium der Rechtswissenschaften an der Ludwig-Maximilians-Universität München
- Assistent und Stipendiat am Max-Planck-Institut
- Promotion zum Dr. jur. (1993)
- Fachanwalt Arbeitsrecht (1996)
- Fachanwalt Erbrecht (2006)
- Professur (2008)
Hochschul- und Lehrtätigkeiten
- Professor für Handels-, Gesellschafts-, Umwelt-, Arbeits- und Erbrecht an der Technischen Hochschule Deggendorf (THD)
Veröffentlichungen / redaktionelle Arbeit
- Langenecker: UN-Einheitskaufrecht und Immaterialgüterrechte – VVF Verlag, München, 1993, ISBN 3-89481-030-0
- Langenecker/Maurer: Handbuch des Bauarbeitsrechts – Werner Verlag, München, 2004, ISBN 3-8041-4753-4
- Mitautor u. a.:
- Wirth/Sienz/Englert: Verträge am Bau nach der Schuldrechtsreform, Werner Verlag, Düsseldorf 2002, ISBN 3-8041-4995-2
- Englert/Motzke/Wirth: Kommentar zum BGB Bauvertragsrecht, Werner Verlag, Neuwied, 2007, ISBN-10 3 8041-5018-7
- Englert/Grauvogl/Maurer: Handbuch des Baugrund- und Tiefbaurechts – 4. Auflage, Werner Verlag, München, 2011, ISBN 978-3- 8041-1470-8
- Kapellmann/Franke/Grauvogl: Festschrift für Klaus Englert – C.H. Beck Verlag, München, 2014, ISBN 978-3-406-65912-6
- Englert/Katzenbach/Motzke; VOB Teil C – 3. Auflage, C.H. Beck Verlag, München, 2014, ISBN C.H. Beck 9783406613432
- siehe auch: Veröffentlichungen
Weitere Aktivitäten
- Vorsitzender der Geschäftsführung TOPJUS
- Direktor der AKA Bau- Akademie für Baumanagement an der Technischen Hochschule Deggendorf
- Prüfer im 2. Juristischen Staatsexamen in Bayern
- Aufsichtsrat Volksbank Raiffeisenbank Bayern Mitte e.G.
- Mitglied Lions-Club Pfaffenhofen/Hallertau